Die Plastizität der Persönlichkeit und die Macht der Extrovertiertheit

Es ist inzwischen allgemein anerkannt, dass unser Gehirn und unser Körper plastisch sind. Wir können sie weitgehend durch unsere Ernährung, Lebenserfahrungen und geistige und körperliche Übungen formen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch sagen, dass unsere Persönlichkeiten plastisch sind. Wir können sie dramatisch verändern, wenn wir den Willen zur Veränderung haben und den nötigen Biss, die Hartnäckigkeit und Ausdauer, um die Veränderung durchzusetzen.

Ich bin mir nicht sicher, warum ich als Kind so schüchtern, introvertiert und sozial unbeholfen war. Es gibt viele mögliche Gründe, aber die einfachste nachträgliche Rationalisierung ist, dass sich meine Interessen grundlegend von denen meiner Altersgenossen unterschieden. Ich war extrem fleißig, neugierig und ernsthaft und meine intellektuelle Arroganz ließ mich auf Kinder herabsehen, die meine Interessen nicht teilten. Ich war im Grunde mit meinem Leben und dem, was ich war, zufrieden, wenn auch oft einsam. Die Folge dieser Isolation war, dass ich in meinen intellektuellen und akademischen Bemühungen immer erfolgreicher wurde, während ich nie grundlegende soziale Fähigkeiten entwickelte.

Als ich in Princeton ankam, hatte ich das Gefühl, das Paradies zu betreten. Die Freiheit, Ihre Kurse aus einer Auswahl von Hunderten von Optionen zu wählen, ist in Frankreich, wo Ihnen im Wesentlichen alles zugewiesen wird, unerhört. Der Akademiker in mir war wie ein Fisch im Wasser. Ich belegte Kurse in fast jedem Fachbereich – Molekularbiologie, Informatik, das Römische Reich, Mathematik, russische Literatur, Chinesisch, ostasiatische Geschichte, den Peloponnesischen Krieg, Psychologie und vieles mehr! Außerdem konnte ich mit brillanten Professoren interagieren, die Sprechstunden abhalten und mit Ihnen sprechen müssen. Schockierenderweise nutzen nur sehr wenige Menschen diese Möglichkeit!

Auf der sozialen Seite hatte ich erwartet, mehr Menschen zu treffen, die meine intellektuellen Neigungen teilen. Ich weiß, dass es einige in Princeton gab, da ich einige nach Princeton kennengelernt hatte, aber damals wusste ich noch nicht, wie ich sie finden sollte. Außerdem war ich so gut darin, Einsen zu bekommen und mein eigenes Ding zu machen, und so schlecht darin, Kontakte zu knüpfen, dass ich mich auf das konzentrierte, worin ich wirklich gut war. Ich konnte meine Fähigkeiten in der Öffentlichkeit zu sprechen trainieren, da ich den Buchhaltungskurs als Erstsemester mit Bravour bestanden habe und anschließend als Assistentin für den Kurs tätig war, um ihn meinen Kommilitonen zu vermitteln.

Ich habe erst bei McKinsey angefangen, mich selbst zu verwirklichen. Jeder, den ich getroffen habe, war so unglaublich klug und interessant und hatte so unterschiedliche Hintergründe. Außerdem waren wir im Grunde alle unsichere Streber. Ich habe mich sofort darauf bezogen. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, mit meiner fabelhaften Bürokollegin die Welt neu zu erschaffen, und unzählige weitere Stunden damit, mit vielen meiner Analystenkollegen, die ich jetzt mit Stolz meine besten Freunde nennen darf, über alles Mögliche zu reden!

Bei McKinsey begann ich auch zu erkennen, dass, so schlau ich auch zu sein glaubte (und McKinsey ist darauf spezialisiert, junge Leute einzustellen, die glauben, alles zu wissen – erst viel später wurde mir klar, wie wenig ich tatsächlich wusste), es nicht genug war. Ich habe beobachtet, dass die Menschen, die am erfolgreichsten waren, die extrovertiertesten und sozialsten waren. Sie gingen aggressiv und explizit auf die Projekte zu, an denen sie interessiert waren, sie kamen gut mit ihren Kollegen, Chefs und Kunden aus. Mir wurde klar, dass ich, um in der menschlichen Gesellschaft wirklich erfolgreich zu sein, versuchen musste, mich in diesen sozialen Situationen genauso wohl zu fühlen wie in geschäftlichen und intellektuellen Unternehmungen.

Ich machte mich mit Begeisterung an dieses Unterfangen und McKinsey war mehr als bereit, mir dabei zu helfen. Ich habe mich für einen Workshop über mündliche Kommunikation angemeldet, um meine Fähigkeiten in der Öffentlichkeit zu sprechen und zu präsentieren zu verbessern. Ich wurde beim Halten einer Präsentation gefilmt und dann verbal vernichtet, als sie jedes Element der Präsentation aufschlüsselten und kritisierten, um mir zu helfen, an meinem „Entwicklungsbedarf“ zu arbeiten. Es war brutal, aber effektiv!

Dann meldete ich mich zu einem Workshop über schriftliche Kommunikationsfähigkeiten an, setzte mich dafür ein, den Kunden so viel Material wie möglich zu präsentieren und hielt auf einer Konferenz in Barcelona vor allen Partnern aus der Finanzbranche eine Präsentation über das Handelsgeschäft. Als ich die Bühne betrat, hämmerten meine Schläfen, meine Handflächen waren schweißnass und ich hatte das Gefühl, ich würde sterben! Als ich mit der Präsentation begann, entspannte ich mich zum Glück und überlebte!

Zu der Zeit, als ich Aucland leitete, hatte ich mich mit sozialen Interaktionen in einem geschäftlichen Umfeld sehr gut angefreundet. Meine Erfahrung dort hat meinen Komfort auf ein ganz anderes Niveau gehoben. Bei meinem ersten großen Fernsehinterview war ich noch sehr ängstlich. Ich wusste, dass es auf der anderen Seite der Kamera Millionen von Zuschauern für eine der Top-Shows in Frankreich (Capital) gab. Nachdem ich wieder angefangen hatte, entspannte ich mich und es lief extrem gut. Zwischen dem Erfolg dieser Show und unserer wachsenden Popularität in der französischen Presse (lesen Sie Wie haben Sie Ihre allererste Finanzierungsrunde durchgeführt? für die Details, wie es dazu kam), wurde mir klar, dass ich nicht nur keine Angst mehr vor öffentlichen Auftritten hatte, sondern es mir sogar Spaß machte, über das zu sprechen, was wir taten! Und was noch besser ist: Ich habe gemerkt, dass ich es liebe, mit meinen Mitarbeitern und Partnern zusammenzuarbeiten, zu teilen, zu lernen und uns gegenseitig herauszufordern!

Die erste Phase meiner Umstellung war abgeschlossen. In einem geschäftlichen Umfeld hatte ich mich von einem Einzelgänger, der gerne alles alleine machte, zu einem selbstbewussten, leidenschaftlichen Extrovertierten entwickelt, der gerne in der Öffentlichkeit sprach und mit Mitarbeitern und Partnern zusammenarbeitete. Ich hatte auch das Privileg, ein paar fantastische Menschen kennenzulernen, die ich mit Stolz meine Freunde nennen darf. Doch obwohl ich einige enge Freunde hatte, fühlte ich mich in einer sozialen Umgebung immer noch nicht wohl. Ich war sehr gut darin, Themen zu behandeln, die mich ansprachen, aber ich fürchtete mich vor Umgebungen mit mehr Menschen. Und da ich in meinem Geschäftsleben so erfolgreich und komfortabel war, fiel es mir leichter, das zu tun, als mich auf mein Privatleben zu konzentrieren.

Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um zu erkennen, dass die erfolgreichsten Menschen in einem sozialen Umfeld diejenigen sind, die extrovertiert, selbstbewusst, bequem und von Natur aus sozial sind. Mit anderen Worten, sie erforderte genau die Eigenschaften, die ich in einem geschäftlichen Umfeld zu lernen versucht hatte.

Ich kam 2001 in die Vereinigten Staaten zurück, um Zingy zu gründen. Als ich mich von einer unerwiderten Liebe erholte, beschloss ich, dass es an der Zeit war, meine Angst vor sozialen Situationen zu überwinden. Bei der Partnersuche wurde ich immer durch eine Kombination aus extremer Angst vor Ablehnung und den höchsten Ansprüchen der Welt zurückgehalten. Ich musste das Problem frontal angehen. Mir wurde klar, dass der beste Weg, die Angst vor Ablehnung zu überwinden, darin besteht, abgelehnt zu werden. Im Herbst 2001 habe ich 100 Tage lang alle Auswahlkriterien außer dem Aussehen gestrichen und mich gezwungen, jeden Tag 10 zufällige Mädchen anzusprechen und sie um ein Date zu bitten. Ich habe sogar meine Fortschritte in einer Tabelle festgehalten. Es wird Sie nicht überraschen zu hören, dass Sie oft abgewiesen werden, wenn Sie zufällige Mädchen auf der Straße ansprechen, um sie um ein Date zu bitten – vor allem, wenn Ihre ersten Versuche unbeholfen, nervös und unsicher sind.

Ich habe gelernt, dass der zweitbeste Anmachspruch ist: „Da es scheint, dass unsere Leben in die gleiche Richtung gehen, habe ich mich gezwungen gefühlt, mich Ihnen vorzustellen.“ Wenn das Mädchen lachte oder lächelte, hatte ich eine Chance. Meistens ignorierte sie mich einfach oder ging weg, wobei sie mich oft ansah, als ob ich verrückt wäre. Die beste Anmache war und ist „Hi!“

Was für mich sprach, war das Gesetz der großen Zahlen. Wenn Sie 1.000 Leute fragen, ob sie mit Ihnen ausgehen wollen, wird bestimmt jemand ja sagen, und in diesem Fall waren es 45 Mädchen. Es war an der Zeit, „American Dating“ zu lernen. Da ich diesen Prozess noch nie durchlaufen hatte, machte ich alle Fehler, die man machen kann. Der grundlegendste Fehler ist das Abendessen beim ersten Date. Wie Sie sich erinnern, hatte ich die Mädchen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und es kam mir nicht in den Sinn, dass wir nicht zusammenpassen könnten. Mein erstes Date war furchtbar. Wir hatten uns nichts zu sagen und ich war zu Tode gelangweilt. Schlimmer noch, ich blieb auf der Rechnung sitzen, und das zu einer Zeit, in der ich sehr wenig Geld hatte. Da ich nicht besonders schnell lerne, nahm ich an, dass es ein Zufall war. Nach drei oder vier schrecklichen Abendessen beim ersten Date wurde mir klar, dass Drinks beim ersten Date eine viel bessere Idee sind!

Dann erfuhr ich, dass die amerikanische Partnersuche stark reguliert ist. Es scheint, dass fast jeder Angst hat, seine wahren Gefühle mitzuteilen, weil er fürchtet, verletzt zu werden oder den anderen zu verletzen, und so folgen die Menschen „Regeln“. Es gibt klare gesellschaftliche Erwartungen, was bei einem Date sexuell angemessen ist und wie man Interesse (oder auch nicht) zeigt. Viele der Gimmicks in Filmen wie Hitch sind tatsächlich wahr. Es ist auch interessant, die grundlegende Psychologie in Aktion zu sehen: Jemand, der Sie mag, wird Ihr Verhalten imitieren – zum Beispiel sein Getränk aufheben, wenn Sie es tun.

Diese ganze Episode war auch ein interessantes soziales Experiment, denn sie hat meinen Horizont erweitert. Dadurch, dass ich alle Auswahlkriterien weggelassen habe, hatte ich Dates mit Mädchen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Berufen und Leidenschaften. Das hat mich nur in meiner Überzeugung bestärkt, dass Gegensätze sich zwar anziehen, aber Menschen, die sich ähnlich sind, ein viel besseres Paar abgeben. Am Ende war ich an keinem der 45 Mädchen interessiert, obwohl mehrere von ihnen an mir interessiert waren. Das hat meine Angst vor Ablehnung zerstört, denn ich erkannte, dass die 955 Mädchen, die mich abgelehnt hatten, im Durchschnitt wahrscheinlich nicht anders waren und einfach nicht wussten, wie toll ich war (wenn auch nur im Wahn :). Mir wurde auch klar, wie gering die Kosten einer Ablehnung sind. Ich hatte über drei Monate lang jeden Tag mehrere Ablehnungen erhalten, und nichts war passiert. Es hatte einfach nichts zu bedeuten.

Mit diesem neu gewonnenen Wissen und Selbstvertrauen machte ich mich daran, Mädchen zu umwerben, an denen ich tatsächlich interessiert war (superschlau, superleidenschaftlich, superambitioniert, superintellektuell neugierig und extrem abenteuerlustig mit vielseitigen Interessen), und ich bin dankbar, dass ich das Vergnügen hatte, das Leben einiger fantastischer Mädchen zu teilen! Interessant ist, dass ich über die Verabredungen hinaus begann, mich für soziale Situationen zu interessieren. Ich war zwar immer noch gerne eine ganze Weile allein, aber ich ging auch gerne auf Partys und war von Menschen umgeben. Beim Myers-Briggs-Test ging ich von INTJ über XSTJ (ISTJ/ESTJ) zu ENTJ.

Der Übergang war abgeschlossen. Ich war zu der Person geworden, die ich heute bin – sozial, extrovertiert und selbstbewusst in allen Lebenslagen. Menschen, die mich erst seit ein paar Jahren kennen, können nicht glauben, wie schüchtern, introvertiert und sozial unbeholfen ich war. Interessant ist, dass die Person, die ich heute bin, nicht weniger ich ist als die Person, die ich vor 15 Jahren war. Wir sind wirklich die Person, die wir in dem Moment sein wollen, in dem wir leben!

Da ich mit einem hohen durchschnittlichen Glücksniveau gesegnet bin, bin ich heute genauso glücklich wie damals, aber ich fühle mich viel wohler mit dem besser abgerundeten Menschen, der ich heute bin. Ich bin auch froh, sagen zu können, dass ich es nicht bereue. Ich wäre vielleicht nicht da, wo ich heute bin, wenn ich nicht die Person gewesen wäre, die ich einmal war.

Unsere Persönlichkeit kann, wie viele andere Dinge auch, durch Anstrengung und Hingabe verändert werden. Jetzt müssen Sie nur noch entscheiden, wer Sie werden wollen und daran arbeiten. Der Prozess mag am Anfang entmutigend sein, aber er macht schnell Spaß. Viel Glück!