Episode 12: Pandemie, Populismus und Politikversagen – Das überraschende Argument für Optimismus im Jahr 2020

Angesichts der allgegenwärtigen Untergangsstimmung im Jahr 2020 habe ich mir die Zeit genommen, objektiv darüber nachzudenken, wo die Dinge stehen und wohin sich die Welt entwickelt. Mein tiefer Einblick in so viele Branchen und Technologien hat mich inspiriert und beeindruckt von den Möglichkeiten, die sich uns bieten. Wir werden uns mit den zwei grundlegenden Themen unserer Zeit befassen: Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit / Chancenungleichheit.

Das wiederum decke ich ab:

  • Wir werden ständig mit Schwarzmalerei bombardiert
  • In den letzten 200 Jahren haben wir viele Fortschritte in der menschlichen Gesellschaft erlebt
  • Es gibt noch viele Probleme in Bezug auf soziale Ungerechtigkeit und Chancenungleichheit, die sich auf alle Bereiche auswirken: Bildung, Gesundheitsversorgung, Lebenshaltungskosten, Immobilien, Einkommensunterschiede, geringere Mobilität, Zugang zu Kapital usw.
  • Der Klimawandel wird zu einer existenziellen Bedrohung
  • Das politische System ist nicht in der Lage, mit diesen Problemen umzugehen, was zum Aufstieg der Populisten geführt hat
  • Technologie und Unternehmer können und müssen diese Probleme lösen
  • Im Hinblick auf den Klimawandel werden uns die ständig sinkenden Kosten für Solarenergie und die Verbesserungen bei der Speicherung dabei helfen, den Übergang zu kohlenstofffreien Energieemissionen schneller zu vollziehen, als die meisten Menschen glauben, selbst wenn wir die Fusion nicht bekommen (und wir könnten auch einen Durchbruch bei der Fusion erleben).
  • Wir sehen einen klaren Trend zur Elektrifizierung des Verkehrs und zu radikalen Innovationen in der Fertigung und der Nahrungsmittelproduktion, die die Wirtschaft bis zum Jahr 2100, vielleicht sogar schon 2050, kohlenstofffrei machen werden.
  • Technologien zur Entfernung von Kohlenstoff sind ebenfalls im Kommen
  • Sobald wir eine Welt mit kostenlosen Grenzkosten für Energie erreicht haben, geschehen viele andere wunderbare Dinge
  • Startups, insbesondere Marktplätze, entstehen, um viele gesellschaftliche Missstände zu beheben, indem sie schlechte Nutzererfahrungen, Diskriminierung und hohe Kosten als Chance sehen
  • Erstaunliche Unternehmen entstehen, um Wohnen, Finanzen und Bildung zu demokratisieren
  • Eine Kombination aus dunklen Küchen, Robotisierung, Autonomie und Dichte wird die Essensbestellung und -lieferung revolutionieren, indem sie qualitativ hochwertige und preiswerte Lebensmittel für alle bereitstellt, die billiger sind als die eigene Zubereitung.
  • Das Gesundheitswesen und die öffentlichen Dienste gehen endlich online und bieten bessere Nutzererfahrungen
  • Wir stehen immer noch am Anfang der technologischen Revolution und machen große Fortschritte in allen Bereichen, von Nanosatelliten, Robotern, 3D-Druck, Augmented Reality, Gedankenlesen, selbstfahrenden Autos, Drohnen und vielem mehr
  • Wir werden die Herausforderungen unserer Zeit angehen und eine bessere Welt von morgen aufbauen, eine Welt der Chancengleichheit und des Überflusses, die ethisch bewusst und nachhaltig ist

Zu Ihrer Information füge ich die Folien bei, die ich während der Episode verwendet habe.

Wenn Sie möchten, können Sie sich die Episode im eingebetteten Podcast-Player anhören.

Zusätzlich zu dem obigen Youtube-Video und dem eingebetteten Podcast-Player können Sie den Podcast auch auf hören: